Zertifizierter SMART-Agilist

Zertifizierter SMART-Agilist

Zertifizierung

Die Entwicklung des agilen Softwareentwicklungszyklus (SDLC) hat ein klares Ziel: die schnelle Bereitstellung von Software-Builds durch einen inkrementellen und iterativen Prozess, der darauf abzielt, die Softwarequalität aus Sicht des Endbenutzers anzupassen und zu verbessern.

In einem agilen Umfeld gibt es keine erfolgreichen Iterationen oder Projekte ohne agile Teams. Sie haben alles, was sie brauchen, um große Ziele in kurzer Zeit zu erreichen. Wie wird das gemacht? Jeder im Team weiß, wie leistungsfähig es ist und wie man es einsetzt. Das Endergebnis ist das Erreichen großer Ziele, ohne dabei auszubrennen.

Die agile Teamstruktur ist der erste Schritt zum Erfolg in der agilen Entwicklung. Nehmen Sie das Beispiel eines Feuerwehrteams. Wenn eine Feuerwehr nicht die richtigen Mitglieder, Leutnants oder Kapitäne hat, wird sie dann das Feuer löschen können? Die kurze Antwort lautet nein. Die Teamstruktur ist von entscheidender Bedeutung.

Daher sollte während der agilen Entwicklung jedes Mitglied wissen, welche Rolle es im Team einnimmt. A Zertifizierter SMART-Agilist Kenntnisse und Verständnis der Rollen der Mitglieder des Entwicklungsteams in Agile und der Art und Weise, wie das Agile Team zusammenarbeitet, um die für jede Iteration festgelegten Verbesserungen und Inkremente zu liefern.

    Top zertifizierte Fähigkeiten in Certified SMART Agilist

    Kommende Schulungen für Certified SMART Agilist

    Keine Ergebnisse

    Die wichtigsten Stellen, für die eine Zertifizierung als Certified SMART Agilist erforderlich ist