Abwägung von Wert und Risiko

Die Methode der Risiko- und Wertbalancierung bringt Risiko und Wert zusammen, um Prioritäten zu setzen. Die Stakeholder verwenden eine 2×2-Risiko-Wert-Matrix, die Wert und Risiko von hoch bis niedrig abbildet. Die Zuordnung hilft dabei, Entscheidungen zu treffen und die Prioritäten von der höchsten zur niedrigsten Priorität zu setzen:

  1. Hohes Risiko & hoher Wert: Zuerst liefern
  2. Geringes Risiko und hoher Wert: Nächste Lieferung
  3. Niedriges Risiko und niedriger Wert: Zuletzt liefern
  4. Hohes Risiko und geringer Wert: Vermeiden Sie

Verbundene Zertifikate zum Ausgleich von Wert und Risiko

Fachleute, die über das Gleichgewicht zwischen Wert und Risiko Bescheid wissen sollten