Vier Risikobewältigungsstrategien für Bedrohungen umfassen:
Vermeiden Sie - Eine Risikovermeidung kann nur erreicht werden, wenn die Ursache des Risikos aus dem Projekt entfernt wird. Dann wäre die Wahrscheinlichkeit des Risikos gleich NULL.
Übertragung - Übertragung der Haftung auf einen Dritten, was durch Versicherungen, Outsourcing, Garantien usw. geschehen kann.
Entschärfen Sie - Die Risikominderung zielt darauf ab, die Wahrscheinlichkeit und/oder die Auswirkungen eines Risikos zu verringern, wenn es eintritt.
Akzeptieren - Die Akzeptanz kann reaktiv sein, was bedeutet, dass Risiken erkannt werden, aber bewusst entschieden wird, nichts dagegen zu unternehmen. Es kann auch eine aktive Akzeptanz sein, was bedeutet, dass ein Notfallplan vorhanden ist, falls ein Risiko eintritt.
Vier Risikobewältigungsstrategien für Chancen umfassen:
Ausnutzen - Eine Gelegenheit kann genutzt werden, indem die damit verbundene Unsicherheit beseitigt wird.
Teilen Sie - Teilen bedeutet, das Eigentum an einer Chance mit einer anderen Partei zu teilen, die möglicherweise in einer besseren Position ist, um die Chance zu nutzen. Teilen muss eine Win-Win-Situation sein.
Verbessern Sie - Enhancement bedeutet, die Wahrscheinlichkeit und/oder die Auswirkungen von Chancen zu erhöhen.
Akzeptieren - Im Falle einer Gelegenheit bedeutet Akzeptanz, dass man nichts unternimmt, um die Gelegenheit zu nutzen, bevor sie eingetreten ist.