Kontinuierliche Integration (CI)

Unter kontinuierlicher Integration (Continuous Integration, CI) versteht man die automatische Integration von neuem oder geändertem Code in das Code-Repository. Die kontinuierliche Integration hilft, Konflikte oder inkompatiblen Code so früh wie möglich zu erkennen und zu beheben, sobald sie auftreten. Code-Repositories ermöglichen es Entwicklern, den Code auf frühere Versionen zurückzusetzen.

Kontinuierliche Integration beinhaltet:
Quellcode Kontrollsystem - Versionskontrolle
Tools erstellen - Build-Tools zum Kompilieren von Code
Prüfwerkzeuge - Unit-Tests, um sicherzustellen, dass die Funktionalität wie erwartet funktioniert
Zeitplaner oder Auslöser - initiiert Builds nach einem Zeitplan oder aufgrund von Bedingungen
Benachrichtigungen - E-Mails oder Sofortnachrichten, die über die Bauergebnisse berichten

Top verwandte Kurse zu Continuous Integration (CI)

Keine Ergebnisse

Verwandte Zertifikate zur kontinuierlichen Integration (CI)

Fachleute, die von der kontinuierlichen Integration (CI) profitieren