Das Fischgrätdiagramm (auch bekannt als Ishikawa-Diagramm und Ursache-Wirkungs-Diagramm) ist eine strukturierte Brainstorming-Technik, mit der sich potenziell zugrundeliegende Faktoren oder Ursachen für ein Problem ermitteln und in sinnvolle Kategorien einteilen lassen.
Das Problem wird am Kopf oder am Maul des Fisches dargestellt, und die Gräten stehen für verschiedene Ursachenkategorien, jeweils mit einer Liste möglicher Mitursachen. Das Team kann die "5-Whys-Technik" anwenden oder immer wieder "Warum"-Fragen stellen, um tiefere Ursachen zu finden und sie in entsprechende Kategorien einzuordnen.
Typische Kategorien eines Fischgrätdiagramms sind Materialien, Messungen, Menschen, Zeit, Energie, Maschinen/Infrastruktur und Umwelt.