Breitband-Delphi

Breitband-Delphi ist ein Gruppenkonsensverfahren, das auf mehreren Runden anonymer Schätzungen beruht. Ziel der anonymen Schätzung ist die Vermeidung des "Halo-Effekts", des "Bandwagon-Effekts - Versammlung um einen gemeinsamen Standpunkt" und des "HIPPO-Effekts - Meinung der bestbezahlten Person".

Beim Breitband-Delphi geben die Teilnehmer ihre Stimmen oder Schätzungen anonym ab. Wenn die Schätzungen erheblich voneinander abweichen, stellt der Moderator eine Zusammenfassung der Schätzungen einschließlich der Annahmen zur Verfügung, damit die Teilnehmer ihre Beiträge überprüfen können.
Der Moderator wiederholt die Übung so lange, bis sich die Schätzungen ähneln und die meisten damit einverstanden sind und sich ein Konsens abzeichnet.

Breitband-Delphi ist eine sehr nützliche Gruppentechnik, um die Gruppenharmonie bei der Entscheidungsfindung aufrechtzuerhalten.

Verbundene Zertifikate für Wideband Delphi

Fachleute, die über Wideband Delphi Bescheid wissen sollten