Die 80-20-Regel (auch bekannt als Pareto-Prinzip) besagt, dass 80% der Probleme in einem System auf 20% der Ursachen zurückzuführen sind. Alternativ dazu können durch die Beseitigung von 20% der Systemmängel 80% der Systemprobleme gelöst werden. Die Regel basiert auf der Berechnung der Häufigkeit von Vorfällen, die die meisten Probleme verursachen.
Pareto-Diagramme werden häufig verwendet, um die Daten darzustellen und Entscheidungen über Abhilfemaßnahmen auf der Grundlage der 80-20-Regel zu treffen.
Pareto-Diagramme stellen die Art oder Kategorie der Ursachen geordnet nach der Häufigkeit des Auftretens dar.


SMART Agilist
- Kleine Gruppe
- Kostenlose Stornierung
- Dauer: 1 Tag
Bewertet 5 von 5
265 Bewertungen Von CHF 1500. CHF 900.