Rückblickend

Retrospektiven sind Reflexionssitzungen, in denen agile Teams am Ende jeder Iteration die Leistung ihrer Prozesse überprüfen, reflektieren und bewerten.

Was ist Retrospektive

Retrospektiven (auch Reflexionsworkshops genannt) sind Treffen zur Überprüfung der Anpassungsfähigkeit, bei denen agile Teams am Ende jeder Iteration die Leistung ihrer Prozesse überprüfen, reflektieren und bewerten. Retrospektiven können dazu beitragen, Produktivität, Fähigkeiten, Qualität und Kapazität zu verbessern. Zwei Arten von Retrospektiven sind SAMOLO und anfangen zu tun (Behalten) - aufhören zu tun (Fallenlassen) - weiter tun (Hinzufügen). Die folgenden fünf Schritte sind typisch für ein Retrospektivgespräch:
  1. Bühne frei machen
  2. Sammeln von Daten
  3. Einblicke generieren
  4. Entscheiden, was zu tun ist
  5. Schließen Sie die Retrospektive
  Bei einigen agilen Methoden, die keine Iterationen vorsehen, wie z. B. Kanban, können Retrospektiven in gewünschten Abständen (z. B. alle vierzehn Tage) durchgeführt werden.

Top verwandte Kurse zur Retrospektive

Keine Ergebnisse

Verwandte Methoden und Techniken zur Retrospektive

    Verwandte Zertifikate zu Retrospektive

    Fachleute, die von der Retrospektive profitieren