Agiles Vertragswesen

In agilen Verträgen werden Zeit und Kosten festgelegt und Änderungen des Umfangs zugelassen. Zu den beliebten agilen Vertragsarten gehören: DSDM-Verträge, abgestufte Festpreisverträge, Arbeitspakete/Funktionen/Storys zu Festpreisen und maßgeschneiderte Verträge.

Ähnliche Methoden und Techniken wie Agile Contracting

  • Dynamische Systementwicklungsmethode (DSDM) Contracting

    1. Dynamische Systementwicklungsmethode (DSDM) Contracting

    DSDM-Contracting folgt dem DSDM-Ansatz und dem Agilen Manifest (Zusammenarbeit mit dem Kunden statt Vertragsverhandlungen). Beim DSDM-Contracting werden Zeitplan, Kosten und Qualität festgelegt. Merkmale sind die Variablen bei DSDM Contracting.

  • Gestaffelter Festpreisvertrag

    2. Gestaffelter Festpreisvertrag

  • Arbeitspakete zum Festpreis, Merkmale, Geschichten

    3. Arbeitspakete zum Festpreis, Merkmale, Stories

    Bei Verträgen über Arbeitspakete zum Festpreis werden die Kosten für jedes Arbeitspaket oder Leistungsmerkmal geschätzt. Änderungen am Umfang spiegeln neue Schätzungen für diese Arbeitspakete oder Funktionen wider. Das Budget für die Arbeit bleibt festgelegt, und das Team arbeitet an den priorisierten Arbeitspaketen, Funktionen oder User Stories, bis das Budget aufgebraucht ist.

  • Maßgeschneiderte Verträge

    4. Maßgeschneiderte Verträge

    Bei maßgeschneiderten Verträgen können Käufer und Verkäufer jede beliebige Vereinbarung treffen, die sie wünschen.
    Eine dieser Vertragsarten könnte die Entwicklung eines mehrstufigen Vertrags sein, wobei jede Stufe den Vertrag an ein neues Modell anpasst, z. B. einen gestaffelten Festpreis- oder DSDM-Vertrag.