Agile Schätzungen werden verwendet, um den Zeitplan und das Budget eines Projekts abzuschätzen. Agile Teams verwenden Schätzverfahren, um den Umfang, die Komplexität und das Risiko ihrer Arbeitselemente abzuschätzen.
Was ist Agile Estimation?
Agile Schätzungen dienen dazu, den Zeitplan und das Budget eines Projekts abzuschätzen und beinhalten immer einen gewissen Grad an Unsicherheit. Agile Schätzungen helfen, den Wert und die Durchführbarkeit eines Projekts zu ermitteln und entsprechende Entscheidungen zu treffen. Die Genauigkeit der Schätzungen nimmt zu, wenn sich die Projektdetails im Laufe des Projekts herauskristallisieren.
Die Schätzung erfolgt im letzten verantwortlichen Moment während des Projekts, da sich die Details im Laufe des Projekts herauskristallisieren und die Pläne als Reaktion auf Feedback und Änderungen angepasst werden müssen.
Schätzungen werden in verschiedenen Phasen der Dimensionierung und Planung nach dem Modell der rollenden Welle vorgenommen.
Es ist erwähnenswert, dass agile Teams sich selbst organisieren und daher ihre eigene Arbeit selbst einschätzen. Agile Teams verwenden Schätztechniken, um den Umfang, die Komplexität und das Risiko ihrer Arbeitselemente abzuschätzen. Zu den agilen Schätzungstechniken gehören die Affinitätsschätzung, das Breitband-Delphi und der Planungspoker (der beliebteste).
Agile Schätzungen verwenden die relative Größenbestimmung, um den User Stories Story Points auf einer relativen Skala zuzuweisen. Das Team entscheidet dann, wie viele Story Points in einer Iteration abgeschlossen werden können.
Einige Schätzungseinheiten sind T-Shirt-Größe, ideale Zeit und Story-Points.
Top verwandte Kurse zu Agile Estimation
Keine Ergebnisse
Ähnliche Methoden und Techniken wie Agile Estimation
Verwandte Zertifikate zu Agile Estimation
Fachleute, die über Agile Estimation Bescheid wissen sollten