Für agile Teams ist es wichtig, den Fortschritt des Teams zu verfolgen und zu überwachen, um zu sehen, wie die Anforderungen in ein funktionierendes Produkt umgesetzt werden. Key Performance Indicators (KPIs) sind Indikatoren, die zeigen, wie gut ein Projekt läuft.
Priorisierungstechniken werden eingesetzt, um den Wert von Deliverables zu optimieren und die Investitionsrendite zu maximieren. Die wertbasierte Priorisierung wird bei der Erstellung des Backlogs, der Release-Planung und der Iterationsplanung eingesetzt.
In agilen Verträgen werden Zeit und Kosten festgelegt und Änderungen des Umfangs zugelassen. Zu den beliebten agilen Vertragsarten gehören: DSDM-Verträge, abgestufte Festpreisverträge, Arbeitspakete/Funktionen/Storys zu Festpreisen und maßgeschneiderte Verträge.