Informationsradiatoren (auch visuelle Kontrollen genannt) sind gut sichtbare Informationsanzeigen, die Projektdaten und -fortschritte zusammenfassen. Sie befinden sich in den öffentlichen Bereichen und sind leicht zugänglich.
Risiken sind ungewisse Ereignisse oder Bedingungen, die noch nicht eingetreten sind. Probleme sind Risikoereignisse, die bereits eingetreten sind. In agilen Projekten ist das Risikomanagement eine laufende Aktivität.
Retrospektiven sind Reflexionssitzungen, in denen agile Teams am Ende jeder Iteration die Leistung ihrer Prozesse überprüfen, reflektieren und bewerten.
Problemlösung ist eine kontinuierliche Verbesserung. Agile Teammitglieder eignen sich am besten für die Problemlösung, weil sie die Arbeit machen und über die meisten Informationen verfügen, die nötig sind, um die Ursache des Problems zu finden und Lösungen dafür zu finden.
Konfliktlösung ist der Prozess, bei dem zwei oder mehr Parteien versuchen, ein Problem oder einen Streit zu lösen. Das Problem wirkt sich negativ auf eine oder mehrere Parteien aus und ist so weit eskaliert, dass es gelöst werden muss.
Zertifizierungen für die Erkennung und Lösung von Problemen