Agile Teams bestehen aus funktionsübergreifenden und generalisierenden Spezialisten, die gemeinsam über die erforderlichen zwischenmenschlichen und technischen Fähigkeiten verfügen, um alle bekannten Projektziele zu erreichen und mit minimaler Verzögerung einen geschäftlichen Nutzen zu erzielen. Agile Teams arbeiten zusammen, um Grundregeln und interne Prozesse zu entwickeln, die die Ausrichtung des Teams fördern und das Engagement der Teammitglieder für ein gemeinsames Ergebnis stärken.
Generalisierende Spezialisten können mehrere Rollen einnehmen oder zwischen ihnen wechseln. Sie sind in der Lage, Engpässe leichter und schneller zu lösen als andere Teammitglieder.
Die optimale Größe eines agilen Teams liegt zwischen 5 und 9 funktionsübergreifenden Teammitgliedern.