Konfliktmanagement

Was ist Konfliktmanagement?

Wenn ein Konflikt aufgetreten ist, ist es notwendig, die Situation objektiv zu betrachten, die Intensität des Konflikts zu verstehen und den besten Weg zu finden, ihn zu lösen. Ein Konflikt ist nicht immer etwas Schlechtes. Positive Konflikte schaffen Möglichkeiten, Lösungen und innovative Ideen. Innovation kann zum Beispiel nur durch den freien Austausch gegensätzlicher Ideen entstehen. Schädliche, destruktive Konflikte müssen jedoch ernsthaft und rechtzeitig angegangen werden. Leas schlug ein Konfliktbewertungsmodell vor, um verschiedene Konfliktebenen zu bewerten und darauf zu reagieren. Das Konfliktstufenmodell von Leas besteht aus fünf Stufen. Zu den Konfliktstufen gehören: 1) Zu lösendes Problem, 2) Meinungsverschiedenheit, 3) Streit, 4) Kreuzzug oder Kampf/Flucht und 5) Weltkrieg. Zu den Methoden der Konfliktlösung gehören
  • Zurückziehen/Vermeiden
  • Reibungslos/anpassungsfähig
  • Kompromiss/Versöhnung
  • Kraft/Direkt
  • Zusammenarbeiten/Problemlösung

Top-bezogene Tools und Techniken des Konfliktmanagements

    Zertifizierungen für Konfliktmanagement

    Top-Kurse zur Entwicklung von Conflict Management

    Keine Ergebnisse

    Die wichtigsten Berufe, die Konfliktmanagement erfordern